> Land

> Objekttyp

> System

> Architekt


Logo Fural
Logo Metalit
Logo Dipling
Logo Brünsch

Zentrum für Unternehmensgründung, Grudziadz

JAAS Studio

Architektonischer Dialog mit der Stadt

Das neue Gründerzentrum in Grudziądz, gelegen an der Kreuzung der Aleja 23 Stycznia und der Toruńska-Straße, ist ein Beispiel für zeitgenössische urbane Architektur, die sich harmonisch in die bestehende Innenstadtstruktur einfügt. Der Entwurf des Architekturbüros JAAS Studio sieht ein fünfgeschossiges Gebäude mit einer schlichten, eleganten Formensprache vor. Die Fassade besteht aus vorgefertigten Betonplatten in zwei Farbtönen, die durch die Beimischung von Glimmerpartikeln einen dezenten, edlen Schimmer erhalten. Die rhythmische Gliederung der Fassade – mit tiefen Pilastern und Gesimsen – nimmt Bezug auf das lokale architektonische Erbe und strukturiert das Gebäudevolumen auf ausgewogene Weise. Der großzügige, verglaste Eingangsbereich sorgt für viel Tageslicht im Inneren und schafft eine moderne, offene Atmosphäre, die Zusammenarbeit und Wissensaustausch fördert.

Raum für Innovation und Entwicklung
Funktional wurde das Gebäude als flexibles Zentrum zur Unterstützung junger Unternehmen und Start-ups konzipiert. Auf fünf Etagen befinden sich 36 unterschiedlich große Büros sowie großzügige Gemeinschaftsbereiche – moderne Konferenzräume, Küchen mit Essbereichen, Ruhezonen und Sanitäreinrichtungen auf hohem Ausstattungsniveau. Im Erdgeschoss ist zudem ein gastronomischer Betrieb untergebracht. Die Raumaufteilung und Ausstattung orientieren sich an den Bedürfnissen moderner Unternehmen und bieten nicht nur funktionale Arbeitsplätze, sondern auch ein Umfeld, das die Entwicklung und Vernetzung der Nutzer gezielt unterstützt.

Akustischer Komfort bis ins Detail
Sowohl im repräsentativen Eingangsbereich als auch in den Fluren, Büros und Konferenzräumen wurden moderne Metalldeckensysteme mit erhöhten akustischen Eigenschaften eingesetzt. Zum Einsatz kamen sowohl Klemm- und Fensterkassettensysteme, die Ästhetik mit Funktionalität verbinden und einen einfachen Zugang zu den technischen Installationen über der Decke ermöglichen. Die Deckenflächen sind mit einer Perforation vom Typ Rg 3,0 – 20 % versehen und mit schwarzem Akustikvlies hinterlegt. Diese Kombination sorgt für eine wirksame Schallabsorption und reduziert den Nachhall deutlich. So entstehen optimale akustische Bedingungen im gesamten Gebäude – ein Plus nicht nur für den alltäglichen Arbeitskomfort, sondern auch für Konzentration und Kommunikation in den offenen Bereichen. Das Beispiel zeigt, wie im Gründerzentrum selbst auf kleinste Details geachtet wurde, die einen spürbaren Einfluss auf die Qualität des Arbeitsumfeldes haben. 

 

Objektdaten  
Perforation Rg 3,0-20%
Farbe: Hellweiß
Fläche Metalldecke: 2.500 m²
System: Klemmsystem, Fensterkassetten
Funktion:

Akustik

 

Fotos: Piotr Krajewski, eigene Fotos