Paracelsus Gymnasium Stuttgart
Schleicher.Ragaller Architekten bda Partnerschaft mbb
Harmonisch integrierter Zubau für Mensa und Klassen
Da in Ganztagsschulen die Mensa eine wichtige Rolle spielt, wurde im südlichsten Bezirk von Stuttagt, Plienigen, das Paracelsus Gymnasium als auch die benachbarte Körschtalschule auf Ganztagsbetrieb umgestellt. Beide Häuser benötigen daher größere räumliche Kapazitäten für die Essensversorgung. Seit Oktober 2024 teilen sich die beiden Schulen einen Neubau, der für diesen Zweck von schleicher.ragaller architekten gestaltet wurde.
Die neue Mensa – ein schlichter Baukörper mit heller Ziegelfassade - steht auf dem Gelände des Paracelsus-Gymnasiums. Vom Schulgebäude führt ein überdachter Gang direkt zum Eingang der Mensa. Neben den zwei Speisesälen und der Küche sind zudem zwei Klassenzimmer sowie eine pädagogische Küche untergebracht.
Einteiliges Baffelsystem für Bildungseinrichtung
Im Innenraum ist der Stahlbetonbau mit Eschenholz verkleidet. Die weißen Deckenlamellen von Fural (einteilige Baffeln, weiß beschichtet mit Einlage, Farbe 9010 glatt, ungelocht) begünstigen gleichermaßen die Akustik und lenken das Tageslicht in das Rauminnere. „Das hierfür entwickelte Baffelsystem für Wand und Decke wurde für die Umsetzung umfangreichen technischen Tests unterzogen,“ schildert der Projektverantwortliche von Fural, Herbert Brunnmeier.
„Um den Vorgaben einer Versammlungsstätte gerecht zu werden, mussten die Deckenlamellen neben der Akustik- auch die entsprechenden Brandschutzanforderungen erfüllen,“ schildert MSc Robert Rau von schleicher.ragaller architekten bda.
Dies wurde mit der Kombination aus perforierten Metalllamellen und eingelegter Mineralwolle erreicht. „Zudem konnte die gesamte TGA Installation im schwarz ausgemalten Deckenzwischenraum offen verlegt, Lüftungsauslässe und Beleuchtung innerhalb der Lamellendecke gut integriert werden,“ zeigt sich das Architekturbüro zufrieden. Die abgehängten weißen Decken- und Wand-Lamellen vermitteln dem Raum so eine ruhige, helle und freundliche Atmosphäre.
Anspruchsvolles Ergebnis
Realisierung und Stabilität konnten optimal gewährleistet werden. Die Deckenlösung sorgt für eine klare, strukturierende Optik im Innenraum und erfüllt zugleich funktionale Anforderungen im Schulalltag. Optisch wie funktional eine maßgeschneiderte Lösung, welche durch enge Zusammenarbeit aller Beteiligter entstand.
Beteiligte
Architekt: Schleicher.Ragaller Architekten bda Partnerschaft mbb, Stuttgart (D)
Verarbeiter: Goldhofer Trockenbau GmbH, Andechs (D)
Bauherr: Landeshauptstadt Stuttgart
Projektleiter: Matthias Mayer
Projektverantwortung intern: Herbert Brunnmeier
Objektdaten | |
Perforation: | glatt |
Farbe: | RAL 9016 |
System: | einteilige Baffeln mit Einlage |
Fläche Metalldecke: | ca. 1.000 lfm |
Funktion: | Akustik, Design |
Fotos: Zooey Braun