> Land

> Objekttyp

> System

> Architekt


Logo Fural
Logo Metalit
Logo Dipling
Logo Brünsch

Universitätsspital Basel

Giuliani Hönger Architekten AG, CH

Unterirdische Anbindung Citypark Hebelstrasse

Das von Metalit eingebaute System „Swing, Brandschutzdecke EI30 und Brandschutzdecke EI60“ im unterirdischen Verbindungsgang zum City-Parking des Universitätsspitals Basel, ist mit Abstand das farbenfrohste Projekt dieser Art. Die in den kräftigen warmen Rottönen gewählten Oberflächen der Metalldecken sorgen neben guter Laune auch für beste Akustik, Brandschutz und Erdbebensicherheit.

Die als "Pantongang" bekannte Passage wurde 1978 vom dänischen Architekten und Designer Verner Panton gestaltet und war seither für seine bunten Farben bekannt. Aufgrund des Baus des Klinikums 2 musste der ursprüngliche Gang zwar zurückgebaut werden und eine neue, nach Pantons Plänen gestaltete Passage wurde an einem neuen Ort eröffnet. Der neue Zugang ist im 4. Untergeschoss des City-Parkings erreichbar und führt zur Hebelgasse. 

Funktionalität trifft auf Design

Ein Projekt, welches zeigt, dass auch in Spitälern Gestaltung eine Rolle spielen darf. Ein Paradebeispiel dafür, dass Metalldecken nicht nur funktional sein können, sondern, diese in Farbakzenten auch dem Raum Struktur und Charakter verleihen. Der Korridor gewinnt aufgrund seiner Gestaltung an Tiefe, aufgrund der verbauten Metalldecken in Ausführung „Swing, Brandschutzdecke EI30, Brandschutzdecke EI60“ (Perforation: Rg 0,7 – 1,5%), in den Farben (NCS S 1085-Y90R, NCS S 3060-R10B, NCS S 4502-Y, NCS S 5040-R30B, NCS S 5045-B10G, NCS S 5502-Y, NCS S 5540-R90B, NCS S 6030-R50B, NCS S 6502-Y), wird der unterirdische Raum - neben perfekter Akustik – optisch enorm aufgewertet.

 

 

Objektdaten  
Perforation: Rg 0,7 - 1,5 %
Farben:

NCS S 1085-Y90R, NCS S 3060-R10B, NCS S 4502-Y, NCS S 5040-R30B, NCS S 5045-B10G,

NCS S 5502-Y, NCS S 5540-R90B, NCS S 6030-R50B, NCS S 6502-Y

System:

Swing, Brandschutzdecke EI30, Brandschutzdecke EI60

Fläche Metalldecke:

208 m²

Funktion: Akustik, Brandschutz, Erdbebensicher

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Fotos: Mark Niedermann