NXP Gratkorn
KLMS Architekten
NXP Neubau Büroerweiterung
Ein Projekt mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit ist die NXP Neubau Büroerweiterung am Standort Gratkorn. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit mit KLMS Architekten beim Projekt Feistritzwerke, wurden auch hier wieder Systeme von Fural als Leitprodukt ausgewählt.
NXP Semiconductors erweitert seinen Standort in Gratkorn, Österreich, um die Kapazität für bis zu 900 Mitarbeiter zu erhöhen. Diese Maßnahme wird durch Fördermittel des österreichischen Bundesministeriums für Klimaschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft unterstützt. Diese Investition fokussiert sich auf die Stärkung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in hochsicheren Prozessortechnologien, Post-Quanten-Kryptografie, RISC-V und Batteriemanagementsystemen sowie auf die Entwicklung intelligenter Radarsensoren und Lokalisierungslösungen. NXP trägt somit zur technologischen Resilienz Europas und zum digitalen sowie ökologischen Wandel bei.
Bei der Errichtung des neuen Hightech-Forschungs- und Entwicklungszentrums, wo innovative nachhaltige Lösungen für sichere Digitalisierung und smarte Batteriemanagement-Systeme realisiert werden, wurden insgesamt rund 1.250 m2 Fural Metalldecken unterschiedlicher Systeme eingesetzt.
Fural lieferte Deckensegel für die Büroräume, als auch Streckmetall für die Gangdecken. Für die Montage der Streckmetalldecke fungierte das Bauunternehmen Lieb Bau Weiz, während die Deckensegel von der Firma Reiter Haustechnik GmbH montiert wurden.
Sonderanfertigung nach Naturmaß
Der Grundriss in einem Teil des Gangbereichs setzte Expertise wie Genauigkeit voraus. Die Abnahme der richtigen Naturmaße für jede einzelne Kassette und die exakte Fertigung dieser Sonderformate waren Grundvoraussetzung für die in Trapezform gelieferten STM-Kassetten.
Gleich mehrere Benefits
„Die in den Büroräumen verbauten Kühldeckensegel von Fural sind nicht nur optisch eine sehr attraktive wie innovative Lösung,“ so der Technische Leiter René Weiß, vor Ort. „Aufgrund ihrer Vielseitigkeit in Konstruktion und Beschaffenheit, sorgen die Segel für beste Klimatisierung und hervorragende Raumakustik. Und ob Renovierung oder Neugestaltung – auch hier sind die Deckensegel universell einsetzbar.“
Die Installation in den Büroräumen wurde von Firma Reiter Haustechnik Knittelfeld, durchgeführt, um die Aufgabenstellung an Heizung und Kühlung zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein sehr ansprechendes und angenehmes Arbeitsumfeld.
Beteiligte:
KLMS Architekten
Verleger: Lieb Bau Weiz
Techn. Leiter: René Weiß
Projektleiter: Christian Hausleithner
Objektdaten | |
Perforation: | 10x7,5x1,5x1,0 | Rg 2,5 – 16 % |
Farbe: | RAL 9005 und RAL 9003 |
System: |
KLG-S Z-Einhängesystem Streckmetall, KLS Segel |
Fläche Metalldecke: | 319 m² und 930 m² |
Funktion: |
Akustik, Design, Revisionierbarkeit |
Fotos: stauss processform gmbh